Ich unterstütze Menschen auf ihrem individuellen Weg.

Herzlich willkommen! Ich bin seit 20 Jahren als Fachärztin tätig und habe mich in den letzten Jahren intensiv mit der systemischen Familientherapie auseinandergesetzt, um Menschen auf ihrem Weg zu mehr Verständnis, Klarheit und innerer Balance zu unterstützen. Als Mutter von zwei erwachsenen Kindern habe ich in meinem eigenen Leben viele wertvolle Erfahrungen gesammelt, die mich geprägt und mir geholfen haben, achtsamer, einfühlsamer und lösungsorientierter zu handeln.

Als Therapeutin lege ich großen Wert auf eine respektvolle und wertfreie Begegnung. Ich nehme mir Zeit, ich höre zu und schaffe einen Raum, in dem Sie sich verstanden und sicher fühlen können. Mein Ansatz ist systemisch, das bedeutet, dass ich mich nicht nur mit Ihren individuellen Themen beschäftige, sondern auch das Zusammenspiel der verschiedenen Systeme ihrer Lebensbereiche und Beziehungen im Blick habe.

Meine Lebensgeschichte hat mich Vieles gelehrt – und diese Erfahrungen kann ich in meine therapeutische Arbeit einfließen lassen, um Ihnen zu helfen, neue Perspektiven zu finden und Ihre Ziele zu erreichen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Ausbildungen

  • PSY-III-Diplom (Psychotherapeutische Medizin unter Supervision)

  • PSY-II-Diplom (Psychosomatische Medizin)

  • Spezialisierung in fachspezifischer psychosomatischer Medizin

  • PSY-I-Diplom (Psychosoziale Medizin)

  • Phytotherapie

  • DFP – Fortbildungsdiplom

  • Fachärztin für Hals- Nasen und Ohren Krankheiten

Meine Laufbahn bisher….

  • Medizinstudium in Wien

  • 1994 | Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde

  • 1995–2002 | Turnusausbildung und verschiedene Lehrpraxen

  • 2002–2006 | Facharztausbildung für Hals–, Nasen– und Ohrenkrankheiten

  • 2006–2024 | HNO-Ärztin in eigener Praxis

  • 2011–2024 | Ausbildung in psychosozialer, psychosomatischer und psychotherapeutischer Medizin

  • 2018 | Spezialisierung in fachspezifischer, psychosomatischer Medizin

  • ab 2013 | Gruppenpraxis mit Dr. Andreas Gschnait und Dr. Michaela Zumtobel