Antworten auf Ihre Fragen:

  • Die systemische Therapie betrachtet nicht nur den Einzelnen, sondern auch seine Beziehungen und das Umfeld. Sie geht davon aus, dass Probleme oft im Zusammenspiel von verschiedenen Systemen – wie Familie, Arbeit oder sozialen Netzwerken – entstehen. Ziel ist es, neue Perspektiven zu finden und Lösungswege zu entwickeln, die das gesamte System berücksichtigen.

  • Psychotherapie kann Ihnen helfen, belastende Gedanken und Gefühle zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden. Sie können in einer sicheren, unterstützenden Umgebung lernen, mit schwierigen Lebenssituationen besser umzugehen, und Ihre persönliche Entwicklung fördern.

  • Die Anzahl der Sitzungen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Manche Menschen finden bereits nach wenigen Sitzungen Erleichterung, während andere länger Unterstützung benötigen. Wir werden gemeinsam den Prozess besprechen und die Anzahl der Sitzungen anpassen, je nachdem, wie Sie sich entwickeln.

  • Ja, die Psychotherapie unterliegt der Schweigepflicht. Alles, was in den Sitzungen besprochen wird, bleibt vertraulich, außer es besteht eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe von Informationen, etwa bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung.

  • In einer typischen Sitzung sprechen wir über die Themen, die für Sie aktuell wichtig sind. Ich höre zu, stelle Fragen und gebe Ihnen Raum, Ihre Gedanken und Gefühle zu teilen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungsansätze und mögliche Schritte, die für Sie hilfreich sein könnten.

  • Die Kosten für eine Sitzung hängen von der Dauer und dem gewählten Therapieformat ab. Es gibt eine soziale Staffelung.

  • Sie können mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um einen für Sie passenden Zeitpunkt zu finden.

  • Es ist hilfreich, wenn Sie vor der ersten Sitzung über Ihre Anliegen nachdenken. Es gibt keine feste Vorbereitung, aber eine klare Vorstellung davon, welche Themen Sie ansprechen möchten, kann den Prozess erleichtern. Ansonsten können Sie einfach kommen, wie Sie sind.

  • Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können bitte ich um frühestmögliche Absage, spätestens jedoch 24 Stunden vor Ihrem Termin.

    Per SMS oder per mail an andrea.vogel@hno-doctors.at

    Bei Absagen am selben Tag oder Nichterscheinen werden 50% des Honorars, bei Kassenplätzen 60 Euro in Rechnung gestellt.